Auf unserer Familienfreizeit wollen wir im Wechsel von Programm, Workshops und freier Zeit gemeinsam spielen, essen, basteln, singen und uns entspannen und erholen. Teilweise ist ein separates Kinderprogramm geplant. Das Forsthaus Ebersberg bei Kaisersbach ist ein wunderschön gelegenes Freizeithaus, das sich für unsere Familienfreizeit bestens eignet. Die Familien (bzw. Teile von Familien) sind in separaten Zimmern untergebracht. Ein Speisesaal und verschiedene Gruppenräume bieten vielerlei Möglichkeiten. Ums Haus herum gibt es einen Grillplatz, ein Backhäusle, einen Kletterturm und einen kleinen Bolzplatz – sowie jede Menge Wanderwege, die beeindruckende Hägelesklinge und Natur pur. Die Gemeinschaft mit anderen, leckeres Essen und ein tolles Programm lassen es uns nicht langweilig werden.
Apfelfest
Wir werden Äpfel sammeln, häckseln, pressen…und trinken! Am Ende danken wir Gott für die herrliche Natur und alles was er uns bei der Ernte schenkt.
INFO: Wir bitten, dass jeder eigenes Geschirr, eigenen Kuchen und Kaffee mit. Bei schlechtem Wetter fällt diese Aktion leider aus.
Vater-Sohn-Aktion
Vater-Sohn-Aktion
Vater-Tochter-Aktion
Vater-Tochter-Aktion
FamilienCamp – Zeltlager für Familien
Backtage
In Mittelbronn und Untersontheim finden ab 14 Uhr die sogenannten Backtage statt. Leute aus der Gemeinde und interessierte Familien aus dem gesamten Kirchenbezirk sind eingeladen.
Gemeinsam wird leckerer Flammkuchen vorbereitet und „eingeschossen“.
Eigener Brotteig kann hergestellt werden, so geht am Ende jede Familie mit einem selbstgebackenen Brot nach Hause. Die Andacht zum „Brot des Lebens“ darf natürlich nicht fehlen. Ein schöner Familiennachmittag mit vielen netten Menschen.
Backtage
In Mittelbronn und Untersontheim finden ab 14 Uhr die sogenannten Backtage statt. Leute aus der Gemeinde und interessierte Familien aus dem gesamten Kirchenbezirk sind eingeladen. Gemeinsam wird leckerer Flammkuchen vorbereitet und „eingeschossen“. Eigener Brotteig kann hergestellt werden, so geht am Ende jede Familie mit einem selbstgebackenen Brot nach Hause. Die Andacht zum „Brot des Lebens“ darf natürlich nicht fehlen. Ein schöner Familiennachmittag mit vielen netten Menschen.
Weiter Weg „family“
Treffpunkt um 15 Uhr auf dem Parkplatz des „Weiterweg“. (evtl. auch weiter oben in Rotenhar am Gasthaus „Schnitzelfabrik“ parken)
Wir bekommen eine Führung durch den „Weiterweg“. An den Stationen gibt es interessante Hintergründe, Erklärungen und Bedeutungen der unterschiedlichen Kunstwerke.
Wege sind mit Kinderwagen und Bollerwagen möglich.
Zwischendurch wird auch Zeit für Gespräche und Rückfragen sein. Am Tisch des Friedens besteht die Möglichkeit zu einer Picknickpause.
Ein Angebot für die ganze Familie, das gegen 18 Uhr endet
-> Infos zum weiterweg unter: https://www.weiterweg.info/home.html