Magische Momente beim Jungslager

Ein gerader Turm in Pisa, fliegende Krokodile und ein leerer Bodensee. Mit solchen und anderen mysteriösen Ereignissen sah sich das Jungenzeltlager des EJW Gaildorf vom 14. bis 22. August konfrontiert. Um den Ursachen dieser unglaublichen Ereignisse nachzugehen, trafen sich 38 Teilnehmer und 24 Mitarbeitende in Schollbrunn. Innerhalb von neun Tagen galt es, den goldenen Armreif zu finden und zurückzuerobern. Aus dem Armreif wurde im großen Finale für jeden Teilnehmer ein Armband „geschmiedet” und eine Abschlussprüfung abgelegt. Bei zunächst sehr gutem Wetter wurden verschiedene Talente gefordert, Stationenläufe absolviert und sich bei Wasserspielen abgekühlt. Bei der Zweitageswanderung wurde das Lager für eine Nacht verlassen und es wurden einmalige Ausblicke über die Ferne genossen. Zur Freude aller wurde das Wetter etwas kühler. Außerdem wurde die Geschichte von Jesus und dem Gelähmten erzählt. Dabei wurde der Gelähmte auf beeindruckende Weise durch das Zeltdach gelassen. Gestärkt durch die famose Küche vergingen die neun Tage wie im Flug. Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang verabredeten sich alle für das kommende Jahr in Hengen.

Darum das EJW Gaildorf

verbindliches Schutzkonzept

* Ausbildung zum Umgang mit Schutzbefohlenen
* Selbstverpflichtung
* polizeiliches Führungszeugnis

Wertschätzung

Unsere Arbeit ist geprägt von der Wertschätzung für alle Menschen, ungeachtet Alter, Geschlecht, Herkunft oder Glaube

Nachhaltigkeit

Bei Freizeiten & Angeboten setzen wir auf regionale Lebensmittel & einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Wo wir sind