Der richtige Umgang mit den uns anvertrauten Schutzbefohlenen ist eine der Säulen unserer Arbeit. Darum schulen wir unsere Ehrenamtlichen sowohl in Sensibilität und Wertschätzung, als auch in Rechtsfragen und dem richtigen Know-How für Krisensituationen. Außerdem legen alle Ehrenamtlichen regelmäßig ein polizeiliches Führungszeugnis vor und unterschreiben eine Selbstverpflichtung zum Umgang mit Schutzbefohlenen. Das findet meistens im Rahmen des Grundkurses während der Trainee-Ausbildung statt. Alle unsere Quereinsteiger in die Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen werden aber ebenso geschult.
Die Basis für unser Schutzkonzept ist das „Menschenskinder – Ihr seid stark“ Konzept des EJW Württemberg.
Menschenskinder – ihr seid stark!
Schutzkonzept & Schulung zum Umgang mit Schutzbefohlenen
Darum das EJW Gaildorf

verbindliches Schutzkonzept
* Ausbildung zum Umgang mit Schutzbefohlenen
* Selbstverpflichtung
* polizeiliches Führungszeugnis

Wertschätzung
Unsere Arbeit ist geprägt von der Wertschätzung für alle Menschen, ungeachtet Alter, Geschlecht, Herkunft oder Glaube

Nachhaltigkeit
Bei Freizeiten & Angeboten setzen wir auf regionale Lebensmittel & einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.