Gaildorf. Das Evangelische Jugendwerk Gaildorf verwandelte die Stadt und Umgebung vergangenes Wochenende in ein riesiges Spielfeld: „Cache me“, das beliebte 24-Stunden-Großgeländespiel, lockte zum dreizehnten Mal 14 Teams in den Bezirk Gaildorf. Bei fantastischem Wetter stellten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Herausforderung, die sowohl körperliche Fitness als auch Köpfchen verlangte.
Die Mannschaften gaben alles, um den begehrten ersten Platz zu erobern. Dabei legten sie teilweise über 60 Kilometer zu Fuß zurück, um wertvolle Punkte zu sammeln. Mehr als 100 Aufgaben warteten im rund 50.000 Quadratmeter großen Spielgebiet auf die Teams. Von kniffligen Rätseln bis zu actionreichen Herausforderungen – Teamgeist und strategisches Denken waren gefragt. Die Kombination aus Geschick und Ausdauer brachte dann auch die Gruppe „das Laufwerk Kellerrättel“ auf den 1. Platz.
Besonders hervorzuheben ist der enorme ehrenamtliche Einsatz hinter Cache me 13.0. Über ein halbes Jahr lang haben zahlreiche Freiwillige unermüdlich an der Planung und Umsetzung des Events gearbeitet, um den Teilnehmern ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Und eine besondere Freude war, dass „Erwin“, das Maskottchen von BÜRGER (Maultaschen & Co) uns begleitet hat. Zusammen mit 240 leckeren Freunden für unser Abschlussessen 😉
Nach 24 Stunden voller Abenteuer und Teamwork klang das Großgeländespiel mit einem wohlverdienten gemeinsamen Maultaschenessen aus. Die ausgelassene Stimmung und der starke Zusammenhalt innerhalb der Teams zeigten einmal mehr, wie wertvoll solche Angebote sind.
Das Evangelische Jugendwerk Gaildorf blickt auf ein erfolgreiches „Cache me 13.0“ zurück und verspricht: Auch nächstes Jahr wird es wieder heißen „Cache me!“, wenn das beliebte Großgeländespiel zum 14. Mal stattfinden wird.





