Spenden & Opferprojekt
Wir nehmen gern Deine Hilfe an.
Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden.
(Clemes Brentano, 1778-1842)
Spenden für die Arbeit des EJW Gaildorf

Manches wird erst durch Eure Hilfe möglich. Darum freuen wir uns natürlich über Spenden für unsere Arbeit. Ihr könnt zweckgebunden Spenden, z.B für den Jugendgottesdienst, die Familienarbeit oder den Kindergeburtstagsservice. Dafür schreibt Ihr einfach den Spendenzweck auf die Überweisung. Z.B. „Spende für Jugendgottesdienst“.
Und Ihr könnt uns zweckungebunden Geld spenden: Einfach mit dem Verwendungszweck: „Spende für EJW Gaildorf“.
Am einfachsten geht das übrigens mit dem QR Code, den Ihr unten auf unserer Website findet. Oder klassisch mit diesen Bankdaten:
IBAN: DE20 6225 0030 0006 4040 88
BIC: SOLADES1SHA
Institut: Sparkasse
Schwäbisch Hall-Crailsheim
Natürlich bekommt Ihr gerne eine Spendenbescheinigung von uns. Schreibt uns dafür bitte an und sendet uns Eure Adressdaten.
Unser jährliches Opferprojekt

Als EJW Gaildorf unterstützen wir jedes Jahr ein neues Projekt unserer Partner weltweit. Angebote für Kinder in Rumänien, Brunnenbau im Sudan oder – leider sehr aktuell – den YMCA (CVJM) in Ost Jerusalem. Über das Jahr sammeln wir bei Veranstaltungen für das Opferprojekt. Ihr könnt Euch natürlich auch mit einer Überweisung beteiligen. Einfach mit dem Verwendungszweck „Spende Opferprojekt“ auf unser Konto überweisen.
Zum aktuellen Projekt:
Aktuell sind die Prioritäten der East Jerusalem YMCA-Maßnahmen auf folgende Bereiche konzentriert:
1. Notfallmaßnahmen
2. Gemeindebetreuung
3. Unterstützung der Mitarbeitenden vor Ort
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rehabilitationszentrums in Beit Sahour, die bisher junge Menschen psychologisch betreut haben, versuchen möglichst vielen von ihnen beizustehen und mit ihnen das Leid auszuhalten. Es ist unvorstellbar, was diese Gewalt mit den Seelen der Kinder und Jugendlichen macht. Im Ausbildungszentrum in Jericho ist zurzeit nur eingeschränkt Unterricht möglich, der Schulweg ist zu gefährlich oder abgeriegelt.
Wir unterstützen, so gut wir können: Wir bleiben mit unseren Partnern im Gespräch, wir beten für sie und wir versuchen, die Bitte um Spenden sinnvoll zu verbreiten.
Darum das EJW Gaildorf

verbindliches Schutzkonzept
Alle Mitarbeitenden erhalten regelmäßig Ausbildung zum Umgang mit Schutzbefohlenen & legen Selbstverpflichtung & polizeiliches Führungszeugnis vor.

Wertschätzung
Unsere Arbeit ist geprägt von der Wertschätzung für alle Menschen, ungeachtet Alter, Geschlecht, Herkunft oder Glaube

Nachhaltigkeit
Bei Freizeiten & Angeboten setzen wir auf regionale Lebensmittel & einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.